Neues CNC-Drehzenter stärkt unsere Lieferfähigkeit und Prozesssicherheit.
Neues CNC-Drehzenter stärkt unsere Lieferfähigkeit und Prozesssicherheit.
Neues CNC-Drehzenter stärkt unsere Lieferfähigkeit und Prozesssicherheit.
Die Risa Präzisionsmechanik AG in Deitingen investiert weiter in die Zukunft: Mitte November 2024 haben wir die fabrikneue Yamazaki Mazak Quickturn 250 L U1000 mit MAZATROL-SmoothC-Steuerung erfolgreich in Betrieb genommen. Die neue Universaldrehmaschine ersetzt eine ausgediente Mazak Integrex und stärkt unsere Drehabteilung in Leistungsfähigkeit, Prozesssicherheit und Termintreue.
Für unsere Kunden zahlt sich diese Investition unmittelbar aus. Mit nun insgesamt fünf Drehzentren erhöhen wir die verfügbare Kapazität spürbar und schaffen gleichzeitig zusätzliche Redundanz. Drei der Anlagen sind baugleiche Mazak Quickturn 250 L. Das ermöglicht es uns, bei geplanten wie ungeplanten Stillständen ohne Zeitverlust auf eine Schwesteranlage auszuweichen und bestätigte Liefertermine zuverlässig zu halten. Bestehende CNC-Programme lassen sich ohne Anpassungen auf allen drei baugleichen Maschinen fahren – ein entscheidender Vorteil, der Nebenzeiten reduziert und die Wirtschaftlichkeit erhöht.
Auch technisch setzt die Quickturn 250 L klare Akzente. Mit einem Bearbeitungsdurchmesser von bis zu 320 mm, einer Bearbeitungslänge von über einem Meter und einer 18,5-kW starken Spindel deckt die Universaldrehmaschine ein breites Spektrum anspruchsvoller Drehteile ab. Die MAZATROL-SmoothC-Steuerung unterstützt eine effiziente Programmierung und sorgt für stabile, reproduzierbare Prozesse – von der Einzelanfertigung bis zur Serie. Das Ergebnis sind Bauteile mit konstanten Toleranzen von bis zu 0.01 mm und Oberflächenrauheiten bis zu Ra 0.8, termingerecht gefertigt und wirtschaftlich produziert.
Der Entscheid für das neue Drehzentrum ist eine direkte Reaktion auf den angekündigten Kapazitätsbedarf unserer Kunden. Zugleich bleibt die Risa Präzisionsmechanik AG durch kontinuierliche Investitionen technologisch auf dem neuesten Stand, wettbewerbsfähig am Markt und attraktiv als Arbeitgeber. Davon profitieren unsere Auftraggeber doppelt: Sie erhalten zusätzliche Kapazitäten und greifen auf ein motiviertes, erfahrenes Team mit modernster Ausstattung zu.
Die Umsetzung des Projekts war logistisch anspruchsvoll. Der Abbau und Abtransport der bisherigen Integrex sowie die Anlieferung und Positionierung der neuen Maschine erfolgten unter beengten Platzverhältnissen auf dem Firmengelände und in der Produktionshalle. Dank sorgfältiger Planung und viel Know-how durch unseren langjährigen Partner, Wenk AG Werkzeugmaschinen aus Grenchen, verlief die Inbetriebnahme reibungslos und ohne Gefährdung der Liefertermine.
Wir sind für Sie bereit. Sprechen Sie uns an – wir prüfen kurzfristig freie Kapazitäten und finden die passende Lösung für Ihre Präzisionsteile.
veröffentlicht am 28.10.2025
