Gelebte Kontinuität, gezielte Erneuerung: Die Nachfolge bei der Risa Präzisionsmechanik AG
Gelebte Kontinuität, gezielte Erneuerung: Die Nachfolge bei der Risa Präzisionsmechanik AG
Gelebte Kontinuität, gezielte Erneuerung: Die Nachfolge bei der Risa Präzisionsmechanik AG
Die Risa Präzisionsmechanik AG in Deitingen stellt heute die Weichen für eine starke Zukunft. Wie seit Langem geplant, wird Mitinhaber und Geschäftsführer Peter Giger Mitte 2026 in den wohlverdienten Ruhestand treten. In bester Tradition setzt er dabei auf einen geordneten Übergang: Auch nach seiner Pensionierung steht er dem Unternehmen bei Bedarf weiterhin beratend zur Verfügung.
Bereits Anfang 2026 übernehmen zwei ausgewiesene Fach- und Führungskräfte die operative Geschäftsführung: Roberto Laus (40) aus Feldbrunnen und Oliver Yüzer (38) aus der Stadt Solothurn. Beide bringen nicht nur exzellentes Know-how mit – sie kennen sich seit vielen Jahren und funktionieren privat wie auch geschäftlich als eingespieltes Team. Diese eingehende Vertrauensbasis und die gemeinsame Historie in der Zusammenarbeit sind ein zentrales Element der Nachfolgeregelung. Beide bringen technisches Tiefenwissen, Führungserfahrung und unternehmerisches Denken mit – die ideale Kombination, um Präzision, Qualität und Liefertreue auf dem gewohnten Risa-Niveau zu halten und zugleich neue Impulse zu setzen.
Roberto Laus ist eidg. Dipl. Polymechaniker, hat anschliessend Maschinenbau studiert (BSc Maschinentechnik) und einen EMBA in General Management abgeschlossen. Seine langjährige Praxis als Projektleiter und später als Betriebsleiter im Sondermaschinenbau prägt sein Verständnis für effiziente Prozesse, anspruchsvolle Kundenprojekte und terminfestes Umsetzen.
Oliver Yüzer ist eidg. Dipl. Konstrukteur, hat anschliessend ein Studium als eidg. Dipl. Techniker HF, IT Services Engineer abgeschlossen. Er leitete über viele Jahre die IT-Abteilung eines namhaften Sondermaschinenbau Unternehmens und bringt wertvolle Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten mit. Durch seinen MAS-Abschluss in Business Process Management bringt er zusätzliches Know-how in den Bereichen Finanzen, Requirements Engineering sowie strategischem und operativem Geschäftsprozessmanagement mit.
Der gesamte Übergabeprozess wird seit Beginn von einem renommierten solothurner Treuhandbüro begleitet. Unternehmenswert und Finanzierung wurden in beidseitigem Einverständnis festgelegt. Die weiteren Schritte bis zur geplanten Übergabe wurden ebenfalls bereits definiert und liegen im Zeitplan – eine verlässliche Grundlage, die Stabilität schafft und Planungssicherheit gibt.
Für unsere Kundinnen und Kunden bedeutet die Nachfolgeregelung Kontinuität in der Zusammenarbeit und gleichzeitig frische Impulse. Roberto Laus und Oliver Yüzer werden die Risa Präzisionsmechanik AG im Sinne von Peter Giger weiterführen: pragmatisch, partnerschaftlich und zuverlässig. Gleichzeitig setzen sie strategische Akzente – von der Anpassung an veränderte Marktanforderungen über die Nutzung neuer digitalen Möglichkeiten und Fertigungstechnologien.
Gestützt von einem engagierten Team blickt die Risa Präzisionsmechanik AG zuversichtlich nach vorn. Wir danken Peter Giger bereits jetzt für sein jahrzehntelanges Wirken und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft mit der neuen Geschäftsleitung – präzise gefertigt, konsequent weitergedacht.
veröffentlicht am 28.10.2025
